Mittwoch, 15. August 2012
Wie die Zeit doch vergeht…..
Unglaublich und doch wahr, aber die letzten 6 Monate gingen so rasend schnell vorüber. Im Februar dachte ich, dass die Zeit sehr lange wird. Nun im August muss ich sagen, sie war nicht lange sondern kurz.

Was ist das Fazit dieser 6 Monate in China??




Naja ich glaube, wenn man nicht in China gewesen ist, dann kann man sich das auch nicht so richtig vorstellen.

Nun treffe ich meine letzten Vorbereitungen. Am Dienstag den 21. August fliege wieder zurück ins heimelige und kalte Deutschland. Irgendwie bin ich momentan traurig, irgendwie aber auch sehr froh. Ich freue mich schon wieder euch alle zu sehen, vor allem die Familie und dich Verena.

Ich bedanke mich bei allen, die regelmäßig den Blogg gelesen habe und verabschiede mich hiermit mit meinem letzten Beitrag.
Da jeder weiß wo ich wohne und die Türe immer offen fuer ein Bier steht, seit ihr gerne Willkommen :)


Samstag, 4. August 2012
Shanghai – letztes Reisedrittel
Die letzten 5 Tage verbrachten wir in der „großen“ Metropole in Shanghai. Zuerst übernachteten wir bei Chris in der Wohnung und am Freitag ging es in das 5 Sterne Hotel Crowne Plaza in Pudong. Dort konnten wir am Freitag nochmal entspannen im Fitnessraum, Swimming-Pool oder Whirlpool. Eine tolle Sache und der optimale Abschluss der Reise.
Zuvor hatten wir unsere Sight Seeing Tour fortgesetzt. Neben dem Bund waren wir auf dem Expo Gelände, dem Planning Museum, dem Yu Garden… . Es war so viel…
An einem Abend waren wir in einer Disco beim tanzen -:)
Beim Schneider ließen sich Verena und Nicole jeweils ein wunderschönes Kleid schneidern.

Hier ein paar Eindrücke:
So genießt man ein Drink in Shanghai (101. Stock World Finance Center)


Expo Gelände

Bund & Planning Museum






KTV zusammen mit 3 Mitarbeiterinnen aus unserem Büro



Montag, 30. Juli 2012
5 Tage Suzhou
Nach dem Peking Aufenthalt ging es zu mir nach Suzhou. Neben der Besichtigung eines Gartens gingen wir in die Stadt, in die Altstadt. Ebenfalls besuchten wir die Wasserstadt Tongli. Nach einer Firmenbesichtigung ging es auf zu einer Fahrradtour um den Jinji Lake.
Die Zeit in Suzhou geht langsam aber sicher zu Enden und morgen geht es zum letzten Reiseziel nach Shanghai.
Die Zeit vergeht im Flug.
Bilder aus Suzhou:










Freitag, 27. Juli 2012
Einhart & Oberschmeien in Peking
Das erste Reise drittel ist nun leider vorbei und wir haben Peking verlassen und sind nun in Suzhou angekommen. In Peking hatten wir schöne aber auch anstrengende 4 Tage. Neben dem mühsamen besteigen der Mauer wurde die verbotene Stadt, der Heaven Tempel und der Tian'anmen Platz besichtigt. Der Abschluss erfolgte auf dem Silk Markt, bevor wir 5 Stunden lang mit dem Zug nach Suzhou gefahren sind. Wie es der Zufall wollte, hat der FC Bayern München gerade seine PR Tour in China. So hatten wir für knapp 12€ Tickets gekauft und waren beim Testspiel im Stadion in Peking. Wie geil..........

Weiter Bilder folgen schnellst möglichst!!!

Auf der Mauer




Olympiadorf



Chinesisches Essen


Bayern Spiel


Forbidden City & Tian'anmen Platz & Heaven Palace





Lustige Zugfahrt


Sonntag, 15. Juli 2012
Scham & Zimmerer zu Gast in China
Es war zwar nur kurz, aber Christoph und Ich haben uns sehr über den Besuch von Conny, Watson, Claudia und Caro gefreut. Der Zeitplan war sehr knapp, so waren wir in Shanghai, Suzhou und Hangzhou in den 10 Tagen. Leider spielte das Wetter teilweise nicht mit, da es öfters geregnet hat. Es war für die vier dennoch beeindruckte Erlebnisse und Eindrücke. Neben den Besuch in einem Garten, Tiger Hill und der Stadt waren wir in Suzhou auch an dem Jinji Lake. In Shanghai ging es dann zu den üblichen Sightseeing Highlights. Zum Cocktail ging es einen Abend ins Shanghai World Finance Center. Im 101. Stock mit Blick über Shanghai lässt sich der Cocktail gleich doppelt besser genießen.
Naja und die zwei Tage in Hangzhou, da hat es nur geregnet. Dafür haben wir nachts beim Public Viewing den Sieg gesehen gegen die Griechen.
Das Beste war jedoch die mitgebrachte Dosenwurst aus Deutschland. Nach so langer Zeit war es einfach mal wieder klasse ein Vesper abends zu machen. 
Nach tollen, erlebnisreichen 10 Tagen ging es dann für die vier wieder zurück ins kalte Deutschland. Für Christoph und mich hieß danach wieder Arbeiten…….





















Dienstag, 12. Juni 2012
Shanghai Museum, Wasserstadt Tongli, Taihu Lake
Servus,
nach längerer Zeit melde ich mal wieder. Ich habe nun die Halbzeit passiert. Aufgrund diverser Probleme mit dem Visum, muss ich bereits am 21. August die Heimreise antreten und nicht wie geplant am 19. September. Der Flug ist bereits umgebucht.
Ich freue mich schon auf nächste Woche, da besuchen mich meine Eltern und Zimmerers. Die Reiseplanung läuft auf Hochtouren.
Im Juli kommen mich Verena, Daniel, Nicole und Carolin besuchen. Habe dann 2 Wochen wohlverdienten Urlaub. Es geht also dagegen.
Natürlich war ich die letzte Zeit auch wieder fleißig unterwegs.

Hier ein paar Bilder von dem Shanghai Museum (Plan Stadt)






Hier Bilder von der Wasserstadt Tongli:







Hier Bilder vom Taihu Lake (3 größter See in China)





Sonntag, 20. Mai 2012
Yellow Mountains
Dieses Wochenende war ich zusammen mit den Kollegen von Bosch in Huangshan auf den Yellow Mountains. Los ging es am Samstag um 5 Uhr morgens mit dem Bus von Suzhou, Fahrzeit knapp 6 Stunden. Insgesamt waren wir 31 Leute. Die Yellow Mountains gehören zu den TOP 5 Sehenswürdigkeiten in China. Leider hatten wir 2 Tage lang Regen und Nebel. Die Aussicht hatten wir teilweise nur sehr kurz. Nach einer 15 minütigen Fahrt mit dem Cable Car (Gondel) sind wir noch knapp 1,5 Stunden bis zum Gipfel hoch gelaufen. Auf dem Gipfel haben wir dann im Hotel übernachtet. Eigentlich hat diese Übernachtungsmöglichkeit nicht den Namen Hotel verdient (siehe Bilder). Nach ein paar gemütlichen Stunden haben wir uns das Spiel angesehen (Schade Bayern) und sind direkt raus um den Sonnenaufgang anzusehen. Um 6.30 Uhr sind wir wieder richtig Tal gelaufen.
Die Yellow Mountains sind auf alle Fälle eine Reise wert, trotz des schlechten Wetters hatten wir viel Spaß und doch die eine oder andere Aussicht.

Hier ein paar Bilder:






















Hier ein Paar Bilder vom „Hotel“






Dienstag, 1. Mai 2012
Nanjing
Nach einer langen Arbeitswoche von Montag bis Samstag, hatten wir 3 Tage frei von Sonntag bis Dienstag. In dieser Zeit bereiste ich zusammen mit Jens (Student bei Bosch) zwei Tage die Stadt Nanjing. Nanjing ist Hauptstadt und Metropole der Provinz Jiangsu und war Hauptstadt der Republik China und zeitweise des chinesischen Kaiserreichs. Nanjing ist hinter Shanghai die zweitgrößte Stadt in Ost China. Nanjing ist eine historisch bedeutende Stadt und verfügt über einige einzigartige Sehenswürdigkeiten, besonders aus der jüngeren Geschichte durch das Massaker mit Japan. Die Gedächtnishalle besuchten wir sowie der Konfuzius Tempel, das Mausoleum und den bekannten Stadt See. Hier ein paar Bilder



















Montag, 16. April 2012
Formel 1
Da ich ja zu meinem Geburtstag ein Geldgeschenk erhalten habe, kaufte ich zusammen mit zwei aus der Company Karten für die Formel 1. Wenn schon mal der China Grandprix in China stattfindet und dann noch in Shanghai dann geht man da natürlich hin.
Es war ein super Erlebnis, kann ich jedem empfehlen. Sehr laut und ziemlich schnell….
Das Rennen war klasse und der Platz war vor der Ziel und Start Kurve einfach super. Vor allem die deutsche Nationalhymne nach dem Rennen. Kein Wunder, Michael Schumacher war ja als erster fertig -:) Die sind zu blöd um Reifen zu montieren, naja kann passieren aber zum Glück haben wir ja Rosberg.
Karten hätte man keine kaufen müssen, die Leute hier waren sehr kooperativ gegen Geld natürlich.
Hier ein paar Bilder








Donnerstag, 12. April 2012
Peking
Da China ja so viel zu bieten hat, machten wir uns auf den Weg nach Beijing zu Deutsch auch Peking. Dort verbrachten wir 4 Tage.
Naja Beijing ist ca. 1350 Km von Shanghai entfernt. Mit dem Schnell Zug (310 Km/h) sind es knapp 5 Stunden. Das Ticket kostet 1150 RMB.
Nun zu Beijing: Beijing ist für deutsche Verhältnisse sehr groß und die Hauptstadt von China. Im Vergleich zu Shanghai hat Beijing mehr geschichtliches und Kulturelles. Beijing ist nicht mit Shanghai zu vergleichen, da Beijing völlig anders ist. Wir waren fleißig unterwegs und haben sehr viel mitgenommen. Vor allem wenn man in Beijing ist, besucht man die Mauer. Die Mauer ist von Peking knapp 150Km entfernt. Wir machten einen Ausflug mit dem Taxi (Siehe Bild).
Wenn man schon in Beijing ist, kostet man natürlich auch von der Beijing Ente (Sehr köstlich). Auf dem Fakemarket gibt es viele Dinge zu kaufen, vor allem viel Fake-.
Hier nun ein paar tolle Bilder von unserem Erlebnis in Beijing. Schade nur dass Stefan uns verlässt, er fährt nächste Woche wieder ins gute alte Germany. Das war quasi unser letzter gemeinsamer Ausflug zu viert.
Die Zugfahrt


Mein Erwerb auf dem Market

Hoffentlich wird das mein Meister Trikot

Peking Ente…. Wie lecker



Bilder vom Summer Palace







Bilder from the great Wall (großen Mauer)














Bilder vom Tiananmen Platz






Bilder von Forbidden City







Bilder vom Heaven Palace





Bilder vom Hotel




Dienstag, 10. April 2012
Hangzhou
Von Montag bis Freitag waren wir in Hangzhou. Hangzhou liegt südwestlich von Suzhou ist ca. 150km entfernt (mit dem Zug ca.2 Stunden). Nach einer reichen Arbeitswoche (Montag bis Sonntag) besuchten wir einer der schönsten Städte Chinas (lt. Reiseführer). Zusammen mit ca. 14 anderen Praktikanten von Bosch übernachteten wir im Hostel. Ich war positiv überrascht vom Hostel, da dieses nur 70RMB (ca.9€) pro Nacht gekostet hat. Es war OK, wir waren aber auch nur zum Übernachten dort. Trotz der drei Tagen war es ein zeitlich straffer Zeitplan und somit viel Stress -:) Wir haben sehr viel gesehen, sind um den See gelaufen (Atmosphäre wie am Bodensee), sind auf eine Insel gefahren, waren im Tee Dorf, haben eine Pagode/Kloster besichtet und sind auf einen Berg gelaufen (ziemlich Anstrengend, aber SUPER Aussicht). Insgesamt war es ein anstrengendes aber gelungenes Wochenende. Zusammen mit den Boschlern hatte ich sehr viel Spaß. Hier nun ein paar kleine Eindrücke / Bilder von Hangzhou.



























Sonntag, 25. März 2012
Shanghai die 1te
Dieses Wochenende war ich von Freitag bis Sonntag in Shanghai. Dort habe ich bei meinem groß Cousin Christoph (bin mir aber gerade nicht sicher) übernachtet. Christoph wohnt dort in einer WG. Die Leute dort sind richtig Cool drauf. Die letzten drei Tage waren wir immer zu viert unterwegs. Dieses Wochenende war einfach nur super, sogar das Wetter war sehr schön. Von Suzhou nach Shanghai braucht man mit dem Zug ca. 30 min. Das Ticket kostet 90 RMB. In Shanghai selber fährt man mit der Metro. Diese ist nach der Expo sehr gut ausgebaut und beschrieben.
Shanghai ist eine schöne und vor allem eine sehr große Stadt. In Shanghai gibt es soooo viel zu sehen.
Anbei ein paar Bilder von Shanghai, den tollen Aussichten und von den vielen Essens Straßen
























Samstag, 3. März 2012
Bilder 1
Naja Bilder sagen mehr als tausend Worte. Habe euch deshalb mal ein paar Bilder hochgeladen.

Hier ein paar Bilder vom Apartment:







Hier ein paar Bilder von Guanqianjie:











Dienstag, 28. Februar 2012
Das Leben in Suzhou
Die Zeitverschiebung beträgt insgesamt 7 Stunden, die ich euch voraus bin. Wenn ich also aufstehe ist bei euch Mitternacht. Wenn ich ins Bett gehe trinkt ihr Kaffee. Hier in Suzhou bekommt man alles was man braucht. Die Stadt selber ist riesig. Die Fahrt mit dem Bus in die City ist am billigsten (max. 4 RMB / ca. 50 cent) pro Fahrt. Dies merkt man aber auch, da die Busse überfüllt sind und es am Wochenende fast schon ziemlich extrem ist, überhaupt in den Bus zu kommen. Man kann hier kaum glauben, wie viele Menschen in einen Bus passen. Die Fahrt mit dem Taxi kostet in die City ca. 25 RMB (ca. 3€) und ist wesentlich angenehmer. Wie es in der City aussieht und was los ist, kann man sich kaum vorstellen, der Wahnsinn. Die Essensauswahl hier ist riesig, man bekommt wirklich alles. An jeder Ecke findet man Einkaufspassagen, riesige Einkaufshäuser und vor allem überall etwas zu essen. Da freut sich der Hunger und der Magen. In den Restaurants bekommt man sehr preiswertes essen und trinken. Für zwei Bier und reichlich essen kann man mit ca. 3€-4€ rechnen. Wir waren auch schon für 1,20€ Essen, es hat geschmeckt und ich war satt. Es geht aber auch anders. Im SIP (Suzhou Industrial Park) wo sich mein Apartment befindet, leben viele nicht Chinesen. In den unzähligen Bars bekommt man ein Bier um ca. 30 RMB (ca. 3,70€). Es geht also auch. Da kann ein Abend, wie ich ihn schon hatte schon mal 30€ verschlingen, und das nur an Bier.
Harry, ein deutscher aus der Company wohnt auch in meinem Compound. Er ist wirklich sehr nett und immer gut drauf. Vor allem seit ich hier bin, bin ich jeden Abend mit Ihm unterwegs. Er zeigt mir alles in der Gegend und war auch schon mit mir in der Stadt. Das erleichtert es mir schon unheimlich und ich bin Ihm auch sehr dankbar. Bis mitte Mai ist auch Matteo hier in Suzhou und zeigt den Chinesen in der Company das Polieren. Meistens ziehen wir zu Dritt um die Häuser.


Mein Arbeitsalltag
Nach meinem Frühstück (Toast mit Marmelade, Nutella und natürlich Kaffee) holt mich jeden Tag der Company Bus um 07.45 Uhr direkt vor meinem Apartment ab. Dann fahre ich mit dem Bus ca. 20 min zur Company. Die Arbeit beginne ich gegen ca. 08.15 Uhr. Mittagspause ist um 12.30 Uhr für ca. 50 Minuten. Um 17.30 fährt der Bus von der Company wieder alle Mitarbeiter nach Hause (auch mich). Bis jetzt war ich auch schon länger in der Company und bin dann anschließend von meinen deutschen Kollegen ins Apartment mitgenommen worden. Hier in der Company sind schon länger zwei deutsche Kollegen, die schon länger in Suzhou arbeiten. Beide waren vorher in Tuttlingen. Bisher sind meine Projekte überschaubar aber mein großes Projekt kommt ja nach der Einarbeitung. Jeden Tag findet morgens ein Meeting statt, an dem ich auch immer Teilnehme. Bisher macht mir die Arbeit sehr viel Spaß, Sie ist Umfangreich und sehr vielfältig. Die Produktion hier in China kann man aber bei weitem nicht mit Deutschland vergleichen.


Mein Apartment
Mein Apartment ist riesig, es sind ca. 120 qm. Für mich alleine fast schon zu groß, aber was man hat, hat man. Neben einer Küche, einem Waschraum, einem Eingangsbereich, einem großen Wohn- und Essbereich verfüge ich über zwei Schlafzimmer mit jeweils einem Bad. In einem Schlafzimmer mit Bad habe ich mich bereits schon eingerichtet. Das andere Schlafzimmer habe ich umfunktioniert zum Bügel- und Wäscheaufhängzimmer. Die Betten hier sind sehr hart und es war für mich eine Umstellung. Das Sofa ist zwar groß, ich habe es aber bisher nicht genutzt. Es ist also genügend Platz vorhanden, falls mich mal jemand besuchen möchte. Im Waschraum bin ich natürlich täglich im Kampf gegen die chinesische Waschmaschine. Das Apartment befindet sich auf einem Compound in dem sehr viele Deutsche und andere Ausländer wohnen. Oft trifft man hier auf Menschen anderer Nationen. Diese Wohngegend ist für chinesische Verhältnisse teuer und auch vom Komfort etwas gehobener. Das Gebiet hier wird auch SIP genannt. (Suzhou Industrial Park)